Wodka hat eine laaange Tradition. Das erste wodkaähnliche Gebräu wurde schon im 14. Jahrhundert aus Getreide gebrannt. In Polen oder Russland – beide Länder behaupten, sie seien die Ersten gewesen. Wie auch immer: Woraus Wodka hergestellt wird, dafür gibt es keine Regeln. Ob Getreide, Kartoffeln, Melasse oder – wie in Australien, Italien, Frankreich und den USA – sogar Weintrauben: Beim Wodka ist alles möglich. Hauptsache, es fährt ein!
Die Zutaten
| 4 cl | Wodka |
| 1/2 | Zitrone (Zitronensaft) |
| Dash | Grenadine |
| Lobsters Tonic Water | |
| Zitronenscheibe, Himbeeren |
Zubereitung
Im Ball-Mason-Glas: Wodka und Zitronensaft samt Eiswürfel ins Glas geben. Mit Tonic Water auffüllen, umrühren und Dash Grenadine hinzufügen. Drei Himbeeren ins Glas und mit Zitronenscheibe als Garnitur servieren.
Share
Recent Comments